Staatssekretär Mahrer auf Besuch
iSPACE empfängt hohen Besuch, der Staatsekretär Dr. Harald Mahrer kam persönlich vorbei um sich von der Forschungsarbeit der RSA FG am Standort Salzburg zu überzeugen.
iSPACE empfängt hohen Besuch, der Staatsekretär Dr. Harald Mahrer kam persönlich vorbei um sich von der Forschungsarbeit der RSA FG am Standort Salzburg zu überzeugen.
Bei der diesjährigen Verleihung des Wissenschaftspreises der Arbeiterkammer Salzburg der iSPACE Mitarbeiter Sebastian Cadus in der Kategorie 2 von der Jury ausgewählt.
Am Donnerstag, 1. Oktober 2015 findet von 10.00 - 17.30 Uhr an der Fachhochschule Salzburg, Campus Urstein das 2. Fachsymposium Brennpunkt Alpines Bauen statt.
Mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen der Geoinformatik machen sich MitarbeiterInnen von elf Salzburger Technologie-Unternehmen fit für Industrie 4.0.
Ingrid Schardinger nun auch für ihre Dissertation: „Räumliche Modellierung und Optimierung regionaler Energiesysteme“ mit dem Förderpreis Geoinformatik 2015 ausgezeichnet.
Im Juni 2014 fand die Informationsveranstaltung zur Thermografieaktion, die im Rahmen von „Urban Energy Web“ durchgeführt wurde, statt.
Nach mehreren Auszeichnungen hat Ingrid Schardinger nun ihr Doktorats-Studium an der Universität Salzburg abgeschlossen.
Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde das Alpine Space Projekt MORECO und den MORECO Haushaltsrechner präsentiert.
Caroline Atzl ist Absolventin der Angewandten Geoinformatik, im Rahmen eines Forschungsstipendiums hat sie ihre MAster Thesis entwickelt.
Erneuerbare Energien werden eine entscheidende Rolle in der zukünftigen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts spielen.