Aktuelles2024-06-17T10:34:48+02:00

Aktuelles über

Workshop zu Industrie5.0 in Honolulu

14.05.2025|News, RSA FG, Smart Digital Industries & Services|

Auf dem IFIP/IEEE NOMS 2025 - Network Operations and Management Symposium, das vom 12. bis 16. Mai auf Hawaii stattfand, brachte der Workshop zum Thema Management für Industrie 5.0 (MFI5.0) Forschende und Expert*innen zusammen. Zu den Teilnehmenden gehörten Wissenschaftlicher Geschäftsführer Markus Tauber und Senior Researcher Belal Abu-Naim.

Networking-Event zum Digitalen Produktpass

09.05.2025|RSA FG, Smart Digital Industries & Services|

In unserem Projekt PACE DPP forschen wir an einem zukunftsträchtigem Thema: dem Digitalen Produktpass. Der Projektlead Virtual Vehicle lädt dazu am 3. Juli in die FH St. Pölten

KI in Aktion: Innovation, Akzeptanz und Ethik

24.04.2025|News, RSA FG, Smart Digital Industries & Services|

Vertreter der Projekte AIMS5.0 und PAL trafen sich an der Hochschule Zittau/Görlitz zu einem gemeinsamen Workshop, der sich mit der praktischen Umsetzung von KI in der Industrie beschäftigte. Unter dem Thema „KI in Aktion: Innovation, Akzeptanz und Ethik“ behandelte die Veranstaltung Anfang April zentrale Themen wie Datenaufbereitung, Mitarbeitenden-Akzeptanz und ethische Überlegungen bei der Integration von KI in Fertigungsprozesse.

Projekt schafft Datenbasis für Raumplanung im Grenzraum

23.04.2025|iSPACE Smart Settlement Systems, News, RSA FG|

Beim Verkehr, bei der Flächennutzung oder auch beim Wohnen – die Verflechtungen im Grenzraum Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein sind eng. Deswegen braucht es für eine erfolgreiche Raum-, und Siedlungsentwicklung auch abgestimmte Strategien. Die Datenbasis dafür schafft jetzt das Projekt RABE.

Projekt-A++ entwickelt Mobilitätsausweis für Standorte

08.04.2025|iSPACE Smart Settlement Systems, News, RSA FG|

Ein neues iSPACE-Projekt entwickelt eine Methode zur Bewertung der Mobilitätskosten und -möglichkeiten, um so die Erstellung eines Mobilitätsausweis zu ermöglichen.

SIMplifEYE: Datengetriebene Interaktionsanalyse für bessere medizinische Trainings

31.03.2025|Pervasive Computing Applications, RSA FG|

Um im Ernstfall richtig zu reagieren, müssen Ersthelfer*innen und medizinisches Fachpersonal viel Zeit in Training investieren. Doch bisherige Simulationen sind oft auf subjektive Beobachtungen angewiesen und bieten keine objektive Leistungseinschätzung – datenbasierte Ansätze und automatisierbare Analysen fehlen. 

Projekt schafft Datenbasis für Raumplanung im Grenzraum

23.04.2025|iSPACE Smart Settlement Systems, News, RSA FG|

Beim Verkehr, bei der Flächennutzung oder auch beim Wohnen – die Verflechtungen im Grenzraum Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein sind eng. Deswegen braucht es für eine erfolgreiche Raum-, und Siedlungsentwicklung auch abgestimmte Strategien. Die Datenbasis dafür schafft jetzt das Projekt RABE.

Projekt-A++ entwickelt Mobilitätsausweis für Standorte

08.04.2025|iSPACE Smart Settlement Systems, News, RSA FG|

Ein neues iSPACE-Projekt entwickelt eine Methode zur Bewertung der Mobilitätskosten und -möglichkeiten, um so die Erstellung eines Mobilitätsausweis zu ermöglichen.

SIMplifEYE: Datengetriebene Interaktionsanalyse für bessere medizinische Trainings

31.03.2025|Pervasive Computing Applications, RSA FG|

Um im Ernstfall richtig zu reagieren, müssen Ersthelfer*innen und medizinisches Fachpersonal viel Zeit in Training investieren. Doch bisherige Simulationen sind oft auf subjektive Beobachtungen angewiesen und bieten keine objektive Leistungseinschätzung – datenbasierte Ansätze und automatisierbare Analysen fehlen. 

Neuigkeiten über

SDIS bei Science Fair in der FH St. Pölten

26.05.2025|News, RSA FG|

Drei Tage lang stand in der FH St. Pölten die regionale Forschung im Fokus beim  E³UDRES² Science Festival "Local Pulse, Global Waves". Bei einem öffentlichen Demonstratorenwalk stellte das SDIS Team seine Projekte Agrarsense und EDEN vor.

Workshop zu Industrie5.0 in Honolulu

14.05.2025|News, RSA FG, Smart Digital Industries & Services|

Auf dem IFIP/IEEE NOMS 2025 - Network Operations and Management Symposium, das vom 12. bis 16. Mai auf Hawaii stattfand, brachte der Workshop zum Thema Management für Industrie 5.0 (MFI5.0) Forschende und Expert*innen zusammen. Zu den Teilnehmenden gehörten Wissenschaftlicher Geschäftsführer Markus Tauber und Senior Researcher Belal Abu-Naim.

Networking-Event zum Digitalen Produktpass

09.05.2025|RSA FG, Smart Digital Industries & Services|

In unserem Projekt PACE DPP forschen wir an einem zukunftsträchtigem Thema: dem Digitalen Produktpass. Der Projektlead Virtual Vehicle lädt dazu am 3. Juli in die FH St. Pölten

KI in Aktion: Innovation, Akzeptanz und Ethik

24.04.2025|News, RSA FG, Smart Digital Industries & Services|

Vertreter der Projekte AIMS5.0 und PAL trafen sich an der Hochschule Zittau/Görlitz zu einem gemeinsamen Workshop, der sich mit der praktischen Umsetzung von KI in der Industrie beschäftigte. Unter dem Thema „KI in Aktion: Innovation, Akzeptanz und Ethik“ behandelte die Veranstaltung Anfang April zentrale Themen wie Datenaufbereitung, Mitarbeitenden-Akzeptanz und ethische Überlegungen bei der Integration von KI in Fertigungsprozesse.

Projekt schafft Datenbasis für Raumplanung im Grenzraum

23.04.2025|iSPACE Smart Settlement Systems, News, RSA FG|

Beim Verkehr, bei der Flächennutzung oder auch beim Wohnen – die Verflechtungen im Grenzraum Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein sind eng. Deswegen braucht es für eine erfolgreiche Raum-, und Siedlungsentwicklung auch abgestimmte Strategien. Die Datenbasis dafür schafft jetzt das Projekt RABE.

[custom-twitter-feeds]
Nach oben