Aktuelles2024-06-17T10:34:48+02:00

Aktuelles über

  • Fotowettbewerb Samba

SaMBA Video- und Fotowettbewerb gestartet

07.01.2021|iSPACE Smart Settlement Systems|

Einwohner*innen des Alpenraums sind ab sofort dazu aufgerufen, ihre Visionen von nachhaltiger Mobilität in den Alpen per Video oder Foto im Rahmen des SaMBA Fotowettbewerbs einzusenden.

  • Pendlerstromanalyse für Neuordnung des Öffentlichen Verkehrs

Großraum Salzburg: Wie man aus Verhaltens- und Nutzungsdaten Angebote schafft!

30.12.2020|iSPACE Smart Settlement Systems|

Mit der punktgenauen Pendlerstromanalyse den öffentlichen Verkehr bestmöglich an die Bedürfnisse und Gewohnheiten der Pendler*innen anpassen und so den öffentlichen Verkehr optimieren und neuordnen.

  • Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr

22.12.2020|RSA FG|

Das Team der RSA FG wünscht Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr 2021!

  • A new map app iSPACE

Yingwen Deng als Junior Researcher im Research Studio iSPACE Salzburg

17.12.2020|iSPACE Smart Settlement Systems|

Seit Juli 2020 ist Yingwen Deng Junior Researcherin und optimiert im Rahmen des Zentrum Alpines Bauen bereits den Flächenverbrauch im Raum Salzburg mittels neuen datengetriebenen räumlichen Indikatoren

  • IMMERSE XR

PCA präsentiert neues Plugin IMMERSE XR auf der Stereopsia-Konferenz

11.12.2020|Pervasive Computing Applications|

Das Research Studio Pervasive Computing Applications präsentiert auf der Stereopsia Conference im Dezember 2020 das neu entwickelte Plugin IMMERSE XR.

  • Bericht zum FEMtech Netzwerktreffen vom 8. Mai 2023

Mehr Frauen in die außeruniversitäre Forschung!

30.05.2023|Data Science, RSA FG|

Das FEMtech Netzwerktreffen fand unter dem Thema „Von den Besten lernen – Kulturwandel als Erfolgsfaktor?" statt. Es war eine Veranstaltung für Frauen in der Technologiebranche und bot die Möglichkeit zum Austausch und Networking. Daniela Duh, Lisa Schneckenreiter und Stefan Gindl der RSA FG waren dabei. 

Neuigkeiten über

AI vertrauen: Data Science und TRUSTS

08.10.2021|Data Science|

Wie können wir Vertrauen in künstliche Intelligenz und europäische Datenwirtschaft schaffen? Mit dieser Frage beschäftigte sich Anfang Oktober die Veranstaltung „Business Treff Trustworthy AI“. Stefan Gindl vom Research Studio Data Science stellte das RSA FG Projekt TRUSTS vor.

Mit Geoinformatik zu nachhaltiger Raumplanung: Brennpunkt Alpines Bauen

07.10.2021|iSPACE Smart Settlement Systems|

Wie Raumplanung einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Bauwirtschaft leisten kann - und wie man sie mithilfe von GIS-Werkzeugen umsetzt: Darüber sprach Sabine Gadocha vom Research Studio iSPACE beim 8. Fachsymposium Brennpunkt Alpines Bauen am 30. September.

  1. 1
  2. 2

Europa in der Cloud: Zu Besuch am 60. FITCE-Kongress

04.10.2021|Data Science|

Auf dem 60. FITCE-Kongress konnte sich die Research Studios Austria FG mit anderen Branchenführern vernetzen und über Datenräume, Infrastruktur, die Cloud und mehr diskutieren.

Der Weg zu einer grünen Bauwirtschaft: Brennpunkt Alpines Bauen

28.09.2021|iSPACE Smart Settlement Systems|

Wie kann der Gebäudesektor nachhaltig gestaltet werden? Wie können Raum und Ressourcen besser genutzt werden? Diesen Fragen geht am 30.9. das Fachsymposium Brennpunkt Alpines Bauen nach.

SaMBA: So entsteht nachhaltige Mobilität in den Alpen

21.09.2021|iSPACE Smart Settlement Systems|

Wie kann Mobilität in den Alpen nachhaltiger gestaltet werden? Mit dieser Frage befasste sich das Projekt SaMBA des Research Studios iSPACE der RSA FG. Die Ergebnisse und Erkenntnisse des Projekts werden am 6. Oktober in einer Abschlusskonferenz präsentiert.

[custom-twitter-feeds]
Nach oben