AGIT 2025 mit spannenden Beiträgen aus dem iSPACE
Zwei Tage voller Vorträge, Workshops und Austausch - das war die Konferenz für Geoinformatik an der NAWI Salzburg. Wieder stark vertreten: das Studio iSPACE.
Zwei Tage voller Vorträge, Workshops und Austausch - das war die Konferenz für Geoinformatik an der NAWI Salzburg. Wieder stark vertreten: das Studio iSPACE.
Der alpine Raum und damit auch die Grenzregion Salzburg - Bayern ist besonders vom Klimawandel betroffen. Die Auswirkungen werden durch die Zunahme von Extremwetterereignissen wie Hitze- und Trockenperioden, Starkregenereignisse, Hagelschlag, Waldbrände oder Stürme immer deutlicher sicht- und spürbar. Deshalb ist es umso wichtiger proaktiv geeignete Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel zu setzen und so die negativen Auswirkungen zu vermindern.
Bei der salz21 | Home of Innovation rückte das iSPACE-Team mit dem Fachworkshop „Planungsinnovationen für klimaresiliente Gemeinden und Regionen“ die Chancen im Zeitalter digitaler Technologien, Daten und KI in den Fokus. Außerdem präsentierte das Projektteam rund um Zentrum Alpines Bauen seine Forschungen.
Home of Innovation – salz21 präsentiert wegweisende Entwicklungen von Mobilität der Zukunft bis hin zu künstlicher Intelligenz. RSA FG iSPACE ist mit einem Workshop zu "Smarte Gemeinden" mit dabei.
Jugendliche für die Geoinformatik begeistern will der weltweite GIS-Day. Jedes Jahr kommen dabei auch Schulen in die Science City Itzling, denn hier finden sich mit dem Fachbereich Geoinformatik Z GIS der PLUS und den Studios iSPACE gleich mehrere Kompetenzzentren für Geoinformatik.
Wie sieht der Fahrplan für die Zukunft aus, das überlegten sich die zahlreichen Teilnehmenden beim Mobility Forum. Sowohl das Projekt PRIMA als auch das Mobilitätslabor zukunftswege.at wurde beim neuen Format “Sciene&Innovation” vorgestellt.
Sowohl das Studio iSPACE als auch SDIS entführten die zahlreichen Besucher*innen der Langen Nacht der Forschung in die Welt ihrer Forschungen von Geoinformatik bis Vertical Indoor Foodproduction.
In Salzburg dreht sich in der ersten Juliwoche alles um Geoinformatik. Das Research Studio iSPACE ist nach zwei Jahren heuer endlich wieder live vor Ort. Die GI_Salzburg ist der [...]
In Salzburg dreht sich in der ersten Juliwoche alles um Geoinformatik. Das Research Studio iSPACE der RSA FG ist auf den Konferenzen AGIT und ISDE mit spannenden Vorträgen vertreten.
Das Research Studio iSPACE stellt gemeinsam mit SynerGIS Konzepte zur Aufbereitung und Visualisierung von digitalen 3D Karten vor.