Aktuelles2024-06-17T10:34:48+02:00

Aktuelles über

Mit digitalen Zwillingen Gemeinden bei der Klimawandel-Anpassung helfen

19.03.2025|iSPACE Smart 4D Environments, iSPACE Smart Settlement Systems, News, RSA FG|

Der alpine Raum und damit auch die Grenzregion Salzburg - Bayern ist besonders vom Klimawandel betroffen. Die Auswirkungen werden durch die Zunahme von Extremwetterereignissen wie Hitze- und Trockenperioden, Starkregenereignisse, Hagelschlag, Waldbrände oder Stürme immer deutlicher sicht- und spürbar. Deshalb ist es umso wichtiger proaktiv geeignete Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel zu setzen und so die negativen Auswirkungen zu vermindern.

iSPACE-Team stellt Forschungen auf Salz21 vor

10.03.2025|iSPACE Smart 4D Environments, iSPACE Smart Settlement Systems, News, RSA FG|

Bei der salz21 | Home of Innovation rückte das iSPACE-Team mit dem Fachworkshop „Planungsinnovationen für klimaresiliente Gemeinden und Regionen“ die Chancen im Zeitalter digitaler Technologien, Daten und KI in den Fokus. Außerdem präsentierte das Projektteam rund um Zentrum Alpines Bauen seine Forschungen.

SDIS-Projekt erforscht Methoden für Digitalen Produktpass in der Industrie

19.02.2025|RSA FG|

Das EU-Projekt Pace-DPP erleichtert Unternehmen die Umstellung und Umsetzung der ESPR-Regulierungen für nachhaltigere Produkte. Koordiniert wird das Projekt von der Virtual Vehicle Research GmbH.

iSPACE-Projekt 5G-MOBiS in DER STANDARD

24.01.2025|iSPACE Smart Settlement Systems, News, RSA FG|

iSPACE-Researcher Florian Schöpflin und Studioleiter Thomas Prinz stellten das Projekt "5G-Mobis" in der österreichischen Qualitätszeitung DER STANDARD vor. In der Forschungsbeilage vom 22. Jänner 2025 ging es darum, wie in dem Projekt Mobilfunkdaten ausgewertet wurden.

Mit digitalen Zwillingen Gemeinden bei der Klimawandel-Anpassung helfen

19.03.2025|iSPACE Smart 4D Environments, iSPACE Smart Settlement Systems, News, RSA FG|

Der alpine Raum und damit auch die Grenzregion Salzburg - Bayern ist besonders vom Klimawandel betroffen. Die Auswirkungen werden durch die Zunahme von Extremwetterereignissen wie Hitze- und Trockenperioden, Starkregenereignisse, Hagelschlag, Waldbrände oder Stürme immer deutlicher sicht- und spürbar. Deshalb ist es umso wichtiger proaktiv geeignete Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel zu setzen und so die negativen Auswirkungen zu vermindern.

iSPACE-Team stellt Forschungen auf Salz21 vor

10.03.2025|iSPACE Smart 4D Environments, iSPACE Smart Settlement Systems, News, RSA FG|

Bei der salz21 | Home of Innovation rückte das iSPACE-Team mit dem Fachworkshop „Planungsinnovationen für klimaresiliente Gemeinden und Regionen“ die Chancen im Zeitalter digitaler Technologien, Daten und KI in den Fokus. Außerdem präsentierte das Projektteam rund um Zentrum Alpines Bauen seine Forschungen.

Neuigkeiten über

Projekt-A++ entwickelt Mobilitätsausweis für Standorte

08.04.2025|iSPACE Smart Settlement Systems, News, RSA FG|

Ein neues iSPACE-Projekt entwickelt eine Methode zur Bewertung der Mobilitätskosten und -möglichkeiten, um so die Erstellung eines Mobilitätsausweis zu ermöglichen.

SIMplifEYE: Datengetriebene Interaktionsanalyse für bessere medizinische Trainings

31.03.2025|Pervasive Computing Applications, RSA FG|

Um im Ernstfall richtig zu reagieren, müssen Ersthelfer*innen und medizinisches Fachpersonal viel Zeit in Training investieren. Doch bisherige Simulationen sind oft auf subjektive Beobachtungen angewiesen und bieten keine objektive Leistungseinschätzung – datenbasierte Ansätze und automatisierbare Analysen fehlen. 

Mit digitalen Zwillingen Gemeinden bei der Klimawandel-Anpassung helfen

19.03.2025|iSPACE Smart 4D Environments, iSPACE Smart Settlement Systems, News, RSA FG|

Der alpine Raum und damit auch die Grenzregion Salzburg - Bayern ist besonders vom Klimawandel betroffen. Die Auswirkungen werden durch die Zunahme von Extremwetterereignissen wie Hitze- und Trockenperioden, Starkregenereignisse, Hagelschlag, Waldbrände oder Stürme immer deutlicher sicht- und spürbar. Deshalb ist es umso wichtiger proaktiv geeignete Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel zu setzen und so die negativen Auswirkungen zu vermindern.

iSPACE-Team stellt Forschungen auf Salz21 vor

10.03.2025|iSPACE Smart 4D Environments, iSPACE Smart Settlement Systems, News, RSA FG|

Bei der salz21 | Home of Innovation rückte das iSPACE-Team mit dem Fachworkshop „Planungsinnovationen für klimaresiliente Gemeinden und Regionen“ die Chancen im Zeitalter digitaler Technologien, Daten und KI in den Fokus. Außerdem präsentierte das Projektteam rund um Zentrum Alpines Bauen seine Forschungen.

[custom-twitter-feeds]
Nach oben