Archive

iSPACE, PLUS und Salzburg Research stellen ihre Forschungen für klimafreundliche Mobilität vor

2024-11-21T09:56:48+01:00

Jede*r will sie, aber die Frage ist, wie der Weg dorthin ausschauen soll: klimafreundliche Mobilität und nachhaltige Verkehrslösungen. Gut, dass in Salzburg gleich von mehreren Institutionen daran geforscht wird. Deswegen informierten das Studio iSPACE, die Universität Salzburg und Salzburg Research Vizebürgermeister Kay-Michael Dankl und Stadträtin Anna Schiester über ihre Lösungsansätze und Methoden.

ENERGIEatlas bei Mission Innovation Austria Week

2024-11-12T16:16:09+01:00Tags: , , , , |

Die Rolle der Regionen in der nationalen Energiewende war heuer Thema bei der Mission Innovation Austria Week 2024 in Stegersbach im Burgenland. Dazu passend stellte die Session zur “Räumlichen Energieplanung als Schlüssel zu maßnahmenbasierten kommunalen-Co2-Absenkpfaden" die Ergebnisse des Projektbündels rund um GEL S/E/P I und II vor.

INNOVATOUR: Neue Wege für klimafreundliche Mobilität im Tourismus

2025-06-12T14:54:36+02:00Tags: , , , |

Das Forschungsprojekt INNOVATOUR (Bedarfsgerechte touristische Mobilitätsbedarfe durch Dateninnovationen nachhaltig lenken) adressiert touristische Mobilität als bedeutendes Handlungsfeld in der Verkehrsplanung. Ziel des Projekts ist es, durch die Erschließung und Analyse bisher ungenutzter Datenquellen neuartige Mobilitätsindikatoren zu entwickeln, um das Mobilitätsverhalten im Tourismus besser zu verstehen und die Pkw-Nutzung zu reduzieren.

Nach oben